


√ 0,23 kg
√ Im Samtbeutel
Sehen Sie sich unsere neuen Indischen Runensteine im Beutel an.
Runensteine sind eines der Mysterien dieser Welt. Die Experten streiten sich darum wie genau und wo sie entstanden sind.
Eine der Theorien glaub, dass sie zwischen 2000 v. Chr. Und 100 n. Chr. entstanden sind. Wahrscheinlich wurden sie von den germanischen Stämmen verwendet und dann weiter von den Stämmen wie den Angeln und den Sachsen im Westen und den Norwegern, Dänern und Schweden in Skandinavien verwendet worden sein.
Die Runen hier zeigen alle das ältere Futhark auf, die vor allem in Nordeuropa verwendet wurde. Jedes Set besteht aus 25 Runen. 24 mit Schriftzeichen und 1 ohne Beschriftung.
Alle Sets erhalten Sie in einem Samtbeutel.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkung der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Alle Aussagen, die auf dieser Seite gemacht werden, spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen von Kunden wider, bzw. sind Zitate aus Büchern, und stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen! Deshalb verzichten wir darauf, hier im Onlineshop Steine als Heilsteine zu bezeichnen. Wir bleiben lieber bei den Begriffen Edelsteine, Trommelsteine und Mineralien. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.